Mehr über den Artikel erfahren Was wir von den Bienen lernen können: Konsensfindung in Schule und Familie
Was wir von den Bienen lernen können: Konsensfindung in Schule und Familie

Was wir von den Bienen lernen können: Konsensfindung in Schule und Familie

Die Bienendemokratie, wie sie von Thomas D. Seeley beschrieben wird, bietet ein faszinierendes Modell für kollektive Entscheidungsfindung, von dem sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene lernen können. Durch Konsensbildung lernen junge Menschen, zuzuhören, Verantwortung zu übernehmen und Konflikte friedlich zu lösen.

WeiterlesenWas wir von den Bienen lernen können: Konsensfindung in Schule und Familie

Toleranz und Respekt – trotz unterschiedlicher Meinung

In der heutigen Zeit scheint die Gesellschaft so gespalten zu sein wie nie zuvor. Während in den sozialen Netzwerken und den Nachrichten oftmals polarisierende Meinungen im Fokus stehen, ist es umso wichtiger, sich bewusst zu machen, welches Vorbild wir unseren Kindern bieten.

WeiterlesenToleranz und Respekt – trotz unterschiedlicher Meinung

Zuviel des Guten – Weshalb Verwöhnung den Kindern schadet

Dass Eltern das Beste für ihre Kinder wollen, ist unbestritten. In manchen Fällen ist das Beste aber schädlich, nämlich dann, wenn es darum geht, den Kindern sämtliche Steine aus dem Weg zu entfernen oder ihnen alles gleich zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche, welche verwöhnt und überbehütet aufwachsen, zeigen wenig Ausdauer, Frusttoleranz und Sozialkompetenz. Sie sind abhängig von anderen Menschen und kommen schlecht mit herausfordernden Situationen klar.

WeiterlesenZuviel des Guten – Weshalb Verwöhnung den Kindern schadet