Social Media – Gefahr oder Chance für Jugendliche?
Wann wird Social Media zur Gefahr für Jugendliche? Woran erkennt man Warnzeichen und können soziale Netzwerke auch eine Chance sein? Gastartikel von Jugendbuchautorin April Wynter
Wann wird Social Media zur Gefahr für Jugendliche? Woran erkennt man Warnzeichen und können soziale Netzwerke auch eine Chance sein? Gastartikel von Jugendbuchautorin April Wynter
Rassismus thematisieren reicht nicht: Was unsere Kinder erleben, prägt sie mehr, als alle Erklärungen, die wir geben.
Es liegt an uns Eltern, die Kinder bezüglich digitaler Medien zu begleiten, nicht nur in Sache Menge, sondern auch punkto Sicherheit.
Dass die Nerven ab und zu blank liegen und die Eltern Wut auf ihre Kinder haben, sie anschreien und vielleicht auch mal grob werden, ist ein weit verbreitetes Thema und dennoch oft tabu, weil die Eltern voller Schuldgefühle sind.
Kritik wird einfacher und schneller ausgesprochen als Wertschätzung, denn Vieles wird als selbstverständlich erachtet, und nicht wenige Menschen leben nach der Devise: „Keine Kritik ist Lob genug.“
Dass Eltern das Beste für ihre Kinder wollen, ist unbestritten. In manchen Fällen ist das Beste aber schädlich, nämlich dann, wenn es darum geht, den Kindern sämtliche Steine aus dem Weg zu entfernen oder ihnen alles gleich zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche, welche verwöhnt und überbehütet aufwachsen, zeigen wenig Ausdauer, Frusttoleranz und Sozialkompetenz. Sie sind abhängig von anderen Menschen und kommen schlecht mit herausfordernden Situationen klar.
Stress belastet nicht nur die Erwachsenen. Selbst Kinder und Jugendliche leiden heute darunter.
Die Selbststeuerung ist nicht angeboren, jedoch ist die genetische Grundlage da, diese zu entwickeln.
Problemlösung mit Familienrat:Kinder, die so gut wie immer erstmal NEIN sagen, Wutausbrüche haben und sich auf den Boden werfen oder die Geschwister ärgern.
Welchen Platz ein Kind in seiner Familie einnimmt, welche Wege es einschlägt, um die elterliche Zuneigung zu erkämpfen und sich gegenüber den Geschwistern durchzusetzen, hat eine deutliche Wirkung darauf, wie es sich später gegenüber Mitmenschen…