+41 (0)76 230 16 66
info@edufamily.ch
edufamily® edufamily®
  • Über mich
    • Presse und Publikationen
    • Tätigkeit und Werdegang
    • Kontakt
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Mobbing-Beratung für Schulen
  • Eltern
    • Gratis Minikurs
    • Gratis-Downloads
    • Handouts
  • Fachpersonen
    • Pädagog/innen
      • STEP
      • Mobbing an Schulen
    • Kursleiter/-innen
      • Weiterbildungen für Kursleiter/-innen
  • Mobbing
    • Podcast
    • Mobbing-Beratung für Eltern
    • Mobbing-Beratung für Schulen
    • Weiterbildung für Lehrerteams
    • Weiterbildung für Fachpersonen
  • Blog
  • Events
    • Infos für Veranstalter
    • Weiterbildung Mobbing
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Login Academy
Back
  • Über mich
    • Presse und Publikationen
    • Tätigkeit und Werdegang
    • Kontakt
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Mobbing-Beratung für Schulen
  • Eltern
    • Gratis Minikurs
    • Gratis-Downloads
    • Handouts
  • Fachpersonen
    • Pädagog/innen
      • STEP
      • Mobbing an Schulen
    • Kursleiter/-innen
      • Weiterbildungen für Kursleiter/-innen
  • Mobbing
    • Podcast
    • Mobbing-Beratung für Eltern
    • Mobbing-Beratung für Schulen
    • Weiterbildung für Lehrerteams
    • Weiterbildung für Fachpersonen
  • Blog
  • Events
    • Infos für Veranstalter
    • Weiterbildung Mobbing
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Login Academy
  • Home
  • Blog

Blog

04 Sep

Social Media – Gefahr oder Chance für Jugendliche?

  • By April Wynter
  • In Familienalltag
Social Media Sucht bei Jugendlichen
Wann wird Social Media zur Gefahr für Jugendliche? Woran erkennt man Warnzeichen und können soziale Netzwerke auch eine Chance sein? Gastartikel von Jugendbuchautorin April Wynter
Weiterlesen
  • Teilen:
15 Jul

Familienrat – Lösungen besprechen ohne motzen

  • By Ulrike Strubel
  • In Familienalltag
Familienrat
Problemlösung mit Familienrat:Kinder, die so gut wie immer erstmal NEIN sagen, Wutausbrüche haben und sich auf den Boden werfen oder die Geschwister ärgern.
Weiterlesen
  • Teilen:
16 Jun

Toleranz und Gleichwertigkeit statt Rassismus

  • By Christelle Schläpfer
  • In Familienalltag
Ein Zeichen gegen Rassismus
Rassismus thematisieren reicht nicht: Was unsere Kinder erleben, prägt sie mehr, als alle Erklärungen, die wir geben.
Weiterlesen
  • Teilen:
22 Feb

So stärkst Du Dein Kind gegen Mobbing

  • By Christelle Schläpfer
  • In Mobbing
So stärkst Du Dein Kind gegen Mobbing
Viele Eltern von Mobbing betroffenen Schülern fühlen sich hilflos und ohnmächtig, wenn die Schule nichts gegen die Mobbing-Situation unternimmt. Diese Ohnmacht ist unerträglich. Doch präventiv lässt sich einiges tun: Eltern können ihre Kinder gegen Mobbing stärken.
Weiterlesen
  • Teilen:
12 Jan

Faszination Handy – Was Eltern beachten sollten

  • By Christelle Schläpfer
  • In Familienalltag
Kinder sind von Handy und Tablet fasziniert
Es liegt an uns Eltern, die Kinder bezüglich digitaler Medien zu begleiten, nicht nur in Sache Menge, sondern auch punkto Sicherheit.
Weiterlesen
  • Teilen:
07 Dez

Mut und Lösungsdenken im Bilderbuchformat

  • By Christelle Schläpfer
  • In Bücher & Filme
Es braucht Mut, zu seinen Ideen zu stehen, Probleme anzupacken und Chancen zu ergreifen. Wie das geht, thematisiert Kobi Yamada in seinen wundervollen Bilderbüchern.
Weiterlesen
  • Teilen:
14 Nov

Eltern und Wut – Wenn die Nerven blank liegen

  • By Christelle Schläpfer
  • In Familienalltag
Eltern und Wut Nerven Kinder Erziehung
Dass die Nerven ab und zu blank liegen und die Eltern Wut auf ihre Kinder haben, sie anschreien und vielleicht auch mal grob werden, ist ein weit verbreitetes Thema und dennoch oft tabu, weil die Eltern voller Schuldgefühle sind.
Weiterlesen
  • Teilen:
07 Mai

Lob wirkt entmutigend – Wie wir Kinder anders beflügeln können

  • By Christelle Schläpfer
  • In Familienalltag
Kinder ermutigen statt loben
Kritik wird einfacher und schneller ausgesprochen als Wertschätzung, denn Vieles wird als selbstverständlich erachtet, und nicht wenige Menschen leben nach der Devise: „Keine Kritik ist Lob genug.“
Weiterlesen
  • Teilen:
  • 1
  • 2
  • …
  • 6
  • >

Podcast

Kategorien

  • Bücher & Filme
  • Familienalltag
  • Mobbing
  • Psychologie
  • Schule
  • Tabuthemen

Schlagwörter

Abhängigkeit Belastung Beziehung Bilderbücher Bildung Eltern Empathie Ermutigung Erziehung Erziehungsstil Gewalt Hirnforschung Impulskontrolle Individualpsychologie Isolation Kinder Kindesmissbrauch Klassenzimmer Kommunikation Konflikt Kooperation Lehrer Lernen Lob lösungsorientiert Mobbing Motivation Mut Prävention Prüfungsangst Resilienz Schule Schulstress Schüler Selbstregulierung Selbstvertrauen Selbstwertgefühl Tiere Toleranz Trauma Verwöhnung Verzärtelung Zugehörigkeit zutrauen Überbehütung

Mitglied bei:

Bildung und Beratung
für Schulen & Familien

Nützliche Links

  • Über mich
  • Kontakt
  • Gratis Mini-Kurs
  • Infos für Veranstalter
  • Aktuelle Events
  • Shop & Academy
Erfahrungen & Bewertungen zu Christelle Schläpfer

Copyright 2019 edufamily® / Christelle Schläpfer

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum