+41 (0)76 230 16 66
info@edufamily.ch
edufamily® edufamily®
  • Über mich
    • Presse und Publikationen
    • Tätigkeit und Werdegang
    • Kontakt
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Mobbing-Beratung für Schulen
  • Eltern
    • Gratis Minikurs
    • Gratis-Downloads
    • Handouts
  • Fachpersonen
    • Pädagog/innen
      • STEP
      • Mobbing an Schulen
    • Kursleiter/-innen
      • Weiterbildungen für Kursleiter/-innen
  • Mobbing
    • Podcast
    • Mobbing-Beratung für Eltern
    • Mobbing-Beratung für Schulen
    • Weiterbildung für Lehrerteams
    • Weiterbildung für Fachpersonen
  • Blog
  • Events
    • Infos für Veranstalter
    • Weiterbildung Mobbing
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Login Academy
  • Über mich
    • Presse und Publikationen
    • Tätigkeit und Werdegang
    • Kontakt
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Mobbing-Beratung für Schulen
  • Eltern
    • Gratis Minikurs
    • Gratis-Downloads
    • Handouts
  • Fachpersonen
    • Pädagog/innen
      • STEP
      • Mobbing an Schulen
    • Kursleiter/-innen
      • Weiterbildungen für Kursleiter/-innen
  • Mobbing
    • Podcast
    • Mobbing-Beratung für Eltern
    • Mobbing-Beratung für Schulen
    • Weiterbildung für Lehrerteams
    • Weiterbildung für Fachpersonen
  • Blog
  • Events
    • Infos für Veranstalter
    • Weiterbildung Mobbing
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Login Academy
  • Home
  • Kommunikation

Kommunikation

14 Nov

Eltern und Wut – Wenn die Nerven blank liegen

  • By Christelle Schläpfer
  • In Familienalltag
Eltern und Wut Nerven Kinder Erziehung
Dass die Nerven ab und zu blank liegen und die Eltern Wut auf ihre Kinder haben, sie anschreien und vielleicht auch mal grob werden, ist ein weit verbreitetes Thema und dennoch oft tabu, weil die Eltern voller Schuldgefühle sind.
Weiterlesen
  • Teilen:
04 Jul

Entdecke das Geheimnis wertschätzender Kommunikation

  • By Alexandra Cordes-Guth
  • In Familienalltag
wertschätzende kommunikation zwischen Eltern und Kinder
In einem Kommunikationsseminar hat mich die Reaktion einer Teilnehmerin sehr berührt. Sie meinte: „Ich wusste nicht, was sich hinter dem Begriff Kommunikation für ein Universum verbirgt. Ich glaube, dass dieses Seminar nur ein Anfang von etwas ganz Neuem in
Weiterlesen
  • Teilen:
28 Apr

Der Ton macht die Musik – förderliche Kommunikation

  • By Karin Bivetti
  • In Familienalltag
Förderliche Kommunikation zwischen Eltern und Kinder
In der Erziehung funktioniert weder Aggressivität noch Passivität. Hingegen ist ein bestimmtes Auftreten gegenüber den Kindern ein Zeichen, dass uns die Erziehung unserer Kinder wichtig ist und wir ihnen zeigen möchten, dass bestimmte Dinge nicht diskutierbar sind. Kinder erhalten
Weiterlesen
  • Teilen:
03 Apr

Wortgewalt – beziehungsschädigende Kommunikation

  • By Christelle Schläpfer
  • In Familienalltag
Beziehungsschädigende Kommunikation Beziehung
Weiterlesen
  • Teilen:
08 Apr

Kommunikation und Konflikt

  • By Christelle Schläpfer
  • In Bücher & Filme
Kommunikation und Konflikt
Konflikte gibt es überall und je enger die Beziehung ist, desto emotionaler geht es in der Kommunikation zu und her. In der Emotion scheint dann unsere ganze Weisheit Flöte zu gehen. In der Wut verliert der Mensch
Weiterlesen
  • Teilen:

Podcast

Kategorien

  • Bücher & Filme
  • Familienalltag
  • Mobbing
  • Psychologie
  • Schule
  • Tabuthemen

Letzte Beiträge

Social Media Sucht bei Jugendlichen
Social Media – Gefahr oder Chance für Jugendliche?
04Sep,2020
Familienrat
Familienrat – Lösungen besprechen ohne motzen
15Jul,2020
Ein Zeichen gegen Rassismus
Toleranz und Gleichwertigkeit statt Rassismus
16Jun,2020

Schlagwörter

Abhängigkeit Belastung Beziehung Bilderbuch Bilderbücher Bildung Eltern Empathie Ermutigung Erziehung Erziehungsstil Gewalt Handykonsum Hirnforschung Impulskontrolle Individualpsychologie Kinder Kindesmissbrauch Klassenzimmer Kommunikation Konflikt Kooperation Lehrer Lernen Lob lösungsorientiert Mobbing Motivation Mut Prävention Prüfungsangst Resilienz Schule Schulstress Schüler Selbstreflektion Selbstregulierung Social Media Sucht Tiere Toleranz Trauma Verwöhnung Verzärtelung Zugehörigkeit Überbehütung

Mitglied bei:

Bildung und Beratung
für Schulen & Familien

Nützliche Links

  • Über mich
  • Kontakt
  • Gratis Mini-Kurs
  • Infos für Veranstalter
  • Aktuelle Events
  • Shop & Academy
Erfahrungen & Bewertungen zu Christelle Schläpfer

Copyright 2019 edufamily® / Christelle Schläpfer

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum