Gemeinsam ein Zeichen gegen Mobbing setzen
Zu welcher Gruppe gehörst du?

Mobbing
Weiterbildung
für Fachpersonen
am 16.12.2023.
& 24.02.2024
Blogartikel zum Thema Mobbing
9 Gründe, warum viele Schüler keine Hilfe holen, wenn sie gemobbt werden
Erschreckend ist, dass viele Mobbingopfer sich keine Hilfe holen. Doch was steckt hinter dieser Zurückhaltung?…
Welche Farbe hat Zivilcourage?
Welche Farbe hat Zivilcourage? “Frau Schläpfer, ich muss Ihnen was sagen. Aber bitte, verraten Sie…
So stärkst Du Dein Kind gegen Mobbing
Viele Eltern von Mobbing betroffenen Schülern fühlen sich hilflos und ohnmächtig, wenn die Schule nichts…
Filmtipp: “Un Monde”
Dieses Film-Dossier richtet sich an Lehrer:innen, Schulleiter:innen, Schulsozialarbeiter:innen sowie Fachpersonen aus den Bereichen Elternbildung und psychosoziale Beratung.
Ich wünsche Euch anregende Diskussionen zu Laura Wandels eindrücklichen Film “Un Monde”.
Herzliche Grüsse
Christelle Schläpfer
Artikel und Interviews zum Thema Mobbing
Interviews
Juni 3, 2022
“Wer sich gleichwertig fühlt, braucht andere nicht fertigzumachen.”
Elternmagazin Fritz und Fränzi
Juni 3, 2022
April 28, 2022
Januar 27, 2022
Mobbing: 3 Dinge, die Schulen nicht tun sollten – und was hilft.
Interview bei Fabian Grolimund
Januar 27, 2022
November 19, 2020
März 1, 2019
Mobbing – Jugendlichen ist oft nicht bewusst, was sie mit ihrem Verhalten anrichten
Interview im Landboten
März 1, 2019
September 1, 2017
Cybermobbing: Kinder müssen sich bewusst werden, was sie anrichten
Interview im Elternmagazin Fritz&Fränzi
September 1, 2017
September 1, 2016
Juni 1, 2014
April 21, 2014
Presse
November 4, 2022
März 28, 2022
Juni 4, 2021
September 1, 2019
Juni 1, 2019
Publikationen
November 4, 2022
Mai 13, 2022
Februar 4, 2022
Juni 4, 2021
September 1, 2019
Strafen und Konfrontation begünstigen Mobbing
Lichtblick – Magazin für praktizierte Individualpsychologie, n°109
September 1, 2019
März 1, 2018
Mobbing – von der Gemeinschaft ausgeschlossen
Lichtblick – Magazin für praktizierte Individualpsychologie, n°103
März 1, 2018
Aktuelle Events
Datum | Ort | Titel | Zielpublikum |
---|---|---|---|
28./29.10.2023 | Puerto Rico (online) | Train-the-Trainer: Especialista Certificado para la prevención del bullying (1a parte) 10 am: Puerto Rico (USA) 09 am: México, Ecuador, Colombia, Perú 04 pm: España/Suiza | Asesores psicosociales, asesores y coachs de niños y jóvenes, psicólogos, profesores, trabajadores sociales escolares, orientadores de padres, formadores de talleres de disciplina positiva / Sprache: Spanisch |
02.11.2023 | Stammheim | Mobbing als soziales Phänomen: Mehr als nur Konflikte | Gross-Eltern, Lehrpersonen, Schulleiter und Interessierten |
11.11.2023 | Olten | Mobbing und Cybermobbing vorbeugen, erkennen und nachhaltig auflösen @Fachverband Figurenspieltherapie FFT | Fachpersonen Spieltherapie |
13.11.2023 | Affeltrangen | (Cyber)Mobbing vorbeugen, erkennen und nachhaltig auflösen | Eltern |
17.11.2023 | Jonschwil | (Cyber)Mobbing vorbeugen, erkennen und nachhaltig auflösen | Lehrpersonen (intern) |
18./19.11.2023 | Puerto Rico (online) | Train-the-Trainer: Especialista Certificado para la prevención del bullying (2a parte) 10 am: Puerto Rico (USA) 09 am: México, Ecuador, Colombia, Perú 04 pm: España/Suiza | Asesores psicosociales, asesores y coachs de niños y jóvenes, psicólogos, profesores, trabajadores sociales escolares, orientadores de padres, formadores de talleres de disciplina positiva / Sprache: Spanisch |
09.12.2023 | edufamily® online | Mobbing anders angehen: Train-the-Trainer zur zert. Fachperson für Mobbingprävention (Kurs 9 / Teil 2: samstags) | Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Schulleiter:innen, psychosoziale Berater:innen, Kinder-& Jugendcoachs, Elternbildner:innen |
16.12.2023 | edufamily® online | Mobbing anders angehen: Train-the-Trainer zur zert. Fachperson für Mobbingprävention (Kurs 10 / Teil 1: samstags) | Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Schulleiter:innen, psychosoziale Berater:innen, Kinder-& Jugendcoachs, Elternbildner:innen |
24.02.2024 | edufamily® online | Mobbing anders angehen: Train-the-Trainer zur zert. Fachperson für Mobbingprävention (Kurs 10 / Teil 2: samstags) | Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Schulleiter:innen, psychosoziale Berater:innen, Kinder-& Jugendcoachs, Elternbildner:innen |
Feedbacks
“Christelle Schläpfer ist DIE Expertin, wenn es um Mobbing/Cybermobbing geht. Ihr Fachwissen ist enorm und ihre Weiterbildung «Mobbing anders angehen» ist ein wahrer Augen-Öffner.
Mobbing hat sehr viele Gesichter – und genauso unterschiedlich sind die diversen Handlungsmöglichkeiten, welche die Kursteilnehmer:innen mit auf ihren Weg bekommen. Ich empfehle Christelle Schläpfer und ihre Angebote aus Überzeugung weiter und hoffe, dass ihr Wissen immer mehr Lehrpersonen, Fachleute und Berater:innen erreicht – für unsere Kinder und gegen Mobbing!”
Mobbing hat sehr viele Gesichter – und genauso unterschiedlich sind die diversen Handlungsmöglichkeiten, welche die Kursteilnehmer:innen mit auf ihren Weg bekommen. Ich empfehle Christelle Schläpfer und ihre Angebote aus Überzeugung weiter und hoffe, dass ihr Wissen immer mehr Lehrpersonen, Fachleute und Berater:innen erreicht – für unsere Kinder und gegen Mobbing!”
«Ich hatte hohe Erwartungen und bin generell sehr kritisch, da ich schon oft schlechte Referenten erlebt habe und ich a) nachher nicht schlauer war als vorher und b) das Gefühl hatte, dass da einfach ein Programm abgespult wird. Bei dir habe ich das nun anders erlebt und obwohl ich schon viel zur Thematik weiss, hätte ich dir noch ewig zuhören können. Ich fühlte mich thematisch und menschlich bei dir im Kurs sehr „wohl aufgehoben“ und es war spürbar, dass dir das Thema Mobbing am Herzen liegt und du „mit Leib und Seele“ dabei bist.»