+41 (0)76 230 16 66
info@edufamily.ch
edufamily® edufamily®
  • Über mich
    • Presse und Publikationen
    • Tätigkeit und Werdegang
    • Kontakt
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Mobbing-Beratung für Schulen
  • Eltern
    • Gratis Minikurs
    • Gratis-Downloads
    • Handouts
  • Fachpersonen
    • Pädagog/innen
      • STEP
      • Mobbing an Schulen
    • Kursleiter/-innen
      • Weiterbildungen für Kursleiter/-innen
  • Mobbing
    • Podcast
    • Mobbing-Beratung für Eltern
    • Mobbing-Beratung für Schulen
    • Weiterbildung für Lehrerteams
    • Weiterbildung für Fachpersonen
  • Blog
  • Events
    • Infos für Veranstalter
    • Weiterbildung Mobbing
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Login Academy
  • Über mich
    • Presse und Publikationen
    • Tätigkeit und Werdegang
    • Kontakt
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Mobbing-Beratung für Schulen
  • Eltern
    • Gratis Minikurs
    • Gratis-Downloads
    • Handouts
  • Fachpersonen
    • Pädagog/innen
      • STEP
      • Mobbing an Schulen
    • Kursleiter/-innen
      • Weiterbildungen für Kursleiter/-innen
  • Mobbing
    • Podcast
    • Mobbing-Beratung für Eltern
    • Mobbing-Beratung für Schulen
    • Weiterbildung für Lehrerteams
    • Weiterbildung für Fachpersonen
  • Blog
  • Events
    • Infos für Veranstalter
    • Weiterbildung Mobbing
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Login Academy
  • Home
  • Lernen

Lernen

06 Nov

Was tun bei Prüfungsangst und Schulstress?

  • By Christelle Schläpfer
  • In Familienalltag
Leistungsdruck Kinder Schulstress Prüfungsangst
Stress belastet nicht nur die Erwachsenen. Selbst Kinder und Jugendliche leiden heute darunter.
Weiterlesen
  • Teilen:
21 Mai

Beeinflusst die Erziehung die Hirnstruktur?

  • By Christelle Schläpfer
  • In Familienalltag
Hirnforschung Erziehung Hirnstruktur Einfluss
Die Selbststeuerung ist nicht angeboren, jedoch ist die genetische Grundlage da, diese zu entwickeln.
Weiterlesen
  • Teilen:
04 Nov

Montessori oder die Förderung zur Selbstwirksamkeit

  • By Annamaria Fisler
  • In Schule
Montessori Förderung zur Selbstwirksamkeit
Die Pädagogik nach Maria Montessori basiert auf den Bedürfnissen des Kindes. Sie unterstützt jedes Kind bei seiner individuellen Entwicklung, indem sie ihm Raum für freie Entscheidungen gibt und ihm hilft, selbständig zu denken und zu handeln. Es wird dabei
Weiterlesen
  • Teilen:
16 Mai

Haarige Klassenassistenten – Tiere im Unterricht

  • By Lisa Rütimann
  • In Schule
Tiere
Weiterlesen
  • Teilen:
31 Aug

Da soll einer noch was verstehen…

  • By Lisa Rütimann
  • In Schule
Lehrplan 21 Volksschule Reformen im Bildungsbereich
Lehrplan 21 pro und contra. Die Zeitungen berichten ständig darüber.Im Bildungsbereich gab es in den letzten Jahren so viele Reformen und Änderungen, dass man vor lauter neuer Begrifflichkeiten kaum mehr was versteht. Anlass für edufamily®, eine Übersicht zu schaffen.
Weiterlesen
  • Teilen:

Podcast

Kategorien

  • Bücher & Filme
  • Familienalltag
  • Mobbing
  • Psychologie
  • Schule
  • Tabuthemen

Letzte Beiträge

Social Media Sucht bei Jugendlichen
Social Media – Gefahr oder Chance für Jugendliche?
04Sep,2020
Familienrat
Familienrat – Lösungen besprechen ohne motzen
15Jul,2020
Ein Zeichen gegen Rassismus
Toleranz und Gleichwertigkeit statt Rassismus
16Jun,2020

Schlagwörter

Abhängigkeit Belastung Beziehung Bilderbuch Bilderbücher Bildung Eltern Empathie Ermutigung Erziehung Erziehungsstil Gewalt Handykonsum Hirnforschung Impulskontrolle Individualpsychologie Kinder Kindesmissbrauch Klassenzimmer Kommunikation Konflikt Kooperation Lehrer Lernen Lob lösungsorientiert Mobbing Motivation Mut Prävention Prüfungsangst Resilienz Schule Schulstress Schüler Selbstreflektion Selbstregulierung Social Media Sucht Tiere Toleranz Trauma Verwöhnung Verzärtelung Zugehörigkeit Überbehütung

Mitglied bei:

Bildung und Beratung
für Schulen & Familien

Nützliche Links

  • Über mich
  • Kontakt
  • Gratis Mini-Kurs
  • Infos für Veranstalter
  • Aktuelle Events
  • Shop & Academy
Erfahrungen & Bewertungen zu Christelle Schläpfer

Copyright 2019 edufamily® / Christelle Schläpfer

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum