+41 (0)76 230 16 66
info@edufamily.ch
edufamily® edufamily®
  • Über mich
    • Presse und Publikationen
    • Tätigkeit und Werdegang
    • Kontakt
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Mobbing-Beratung für Schulen
  • Eltern
    • Gratis Minikurs
    • Gratis-Downloads
    • Handouts
  • Fachpersonen
    • Pädagog/innen
      • STEP
      • Mobbing an Schulen
    • Kursleiter/-innen
      • Weiterbildungen für Kursleiter/-innen
  • Mobbing
    • Podcast
    • Mobbing-Beratung für Eltern
    • Mobbing-Beratung für Schulen
    • Weiterbildung für Lehrerteams
    • Weiterbildung für Fachpersonen
  • Blog
  • Events
    • Infos für Veranstalter
    • Weiterbildung Mobbing
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Login Academy
  • Über mich
    • Presse und Publikationen
    • Tätigkeit und Werdegang
    • Kontakt
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Mobbing-Beratung für Schulen
  • Eltern
    • Gratis Minikurs
    • Gratis-Downloads
    • Handouts
  • Fachpersonen
    • Pädagog/innen
      • STEP
      • Mobbing an Schulen
    • Kursleiter/-innen
      • Weiterbildungen für Kursleiter/-innen
  • Mobbing
    • Podcast
    • Mobbing-Beratung für Eltern
    • Mobbing-Beratung für Schulen
    • Weiterbildung für Lehrerteams
    • Weiterbildung für Fachpersonen
  • Blog
  • Events
    • Infos für Veranstalter
    • Weiterbildung Mobbing
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Login Academy
  • Home
  • Über mich
  • Tätigkeit und Werdegang

Tätigkeit und Werdegang

Tätigkeitsbereiche

  • Gründerin & Inhaberin von edufamily® (seit 2010)
  • Selbstständige Arbeit als Beraterin und Coach
  • Referate, Workshops, Seminare, Onlinetrainings
  • Dozentin bei ICASSI (International Committee of Adlerian Summer Schools and Institutes)
  • Dozentin beim IAAP in Paris (Institut Alfred Adler Paris)
  • Dozentin beim hispanischen postgradualen Masterlehrgang in Adlerianischer Beratung (Máster en Counseling Adleriano, Barcelona)
  • Ehemalige Gymnasiallehrerin (1997-2011)
  • Ehemalige Geschäftsführerin von Elternbildung CH (2016-2018)
  • Mutter

Ehrenämter

  • Vorstandsmitglied bei ICASSI (International Committee of Adlerian Summer Schools and Institutes)
  • Vorsitz der Pädagogik-Sektion der IAIP (International Association of Individual Psychology)
  • Liaison Officer der IAIP (International Association of Individual Psychology)
  • Mitglied des Ausschusses für Wissenschaftsfragen und Ethik SGIPA (Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie)

Mitgliedschaften

  • Fachmitglied der SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Berater/-innen)
  • Fachmitglied der SGIPA (Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach A.Adler)
  • Mitglied der Elternbildung CH

Werdegang

2015 Zertifikat zur „Familienrat-Trainerin“ (FRT/VpIP, Bad Urach)
2013 Zertifikat zum SYNCHRONIZING® Coach (Dr. Markus Jensch, Winterthur/Köln)
2012 Ausbildung zum integrativen Lerncoach (IFLW, Berlin)
2009-2012 Ausbildung zur individualpsychologischen Beraterin (AFI, Kloten)
(Diplom 2013)
2011 Ausbildung zur Dozentin „STEP für Lehrpersonen“ (instep, Düsseldorf)
2010-2011 Zertifikat zum T.I.P.I. Coach (Luc Nicon, Lausanne/Basel/Lörrach)
2010 Ausbildung zur „GdS Trainerin“ (Gesetze des Schulerfolgs, A.Timm, Düsseldorf)
2010 Weiterbildung „Autorität ohne Gewalt“ nach Haim Omer (isi, Zürich)
2010-2011 Ausbildung zur Erziehungsberaterin (ifipp, Zürich)
2010 Ausbildung zur „MKT Trainerin“ (Marburger Konzentrationstraining, Marburg)
2010 Weiterbildung in Gewaltprävention (SIG, Rothrist)
2009 Ausbildung zur Stressbewältigungstrainerin GKM (Prof. Gerd Kaluza Marburg/Chur)
2009-2010

2008-2010

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (Empathicum, Dietikon)
Internationale Ausbildung zur Bachblütenberaterin BFRP
(Bach Foundation, England / Winterthur)
2008 Weiterbildung zur Praktikumsleiterin für angehende Lehrpersonen (IGB, Zürich)
2006 Zertifikat zur Kursleiterin für STEP Elterntraining (AAI, Zürich)
2001 Diplom für das höhere Lehramt (DHL) in Französisch und Spanisch (UZH)
1993–1998 Lic. phil I / Master of Arts UZH – Studium an der Universität Zürich:
Französische Literatur- und Sprachwissenschaft, Spanische Literaturwissenschaft, Spanische Sprachwissenschaft

Kategorien

  • Bücher & Filme
  • Familienalltag
  • Mobbing
  • Psychologie
  • Schule
  • Tabuthemen

Letzte Beiträge

Social Media Sucht bei Jugendlichen
Social Media – Gefahr oder Chance für Jugendliche?
04Sep,2020
Familienrat
Familienrat – Lösungen besprechen ohne motzen
15Jul,2020
Ein Zeichen gegen Rassismus
Toleranz und Gleichwertigkeit statt Rassismus
16Jun,2020

Schlagwörter

Abhängigkeit Belastung Beziehung Bilderbuch Bilderbücher Bildung Eltern Empathie Ermutigung Erziehung Erziehungsstil Gewalt Handykonsum Hirnforschung Impulskontrolle Individualpsychologie Kinder Kindesmissbrauch Klassenzimmer Kommunikation Konflikt Kooperation Lehrer Lernen Lob lösungsorientiert Mobbing Motivation Mut Prävention Prüfungsangst Resilienz Schule Schulstress Schüler Selbstreflektion Selbstregulierung Social Media Sucht Tiere Toleranz Trauma Verwöhnung Verzärtelung Zugehörigkeit Überbehütung

Mitglied bei:

Bildung und Beratung
für Schulen & Familien

Nützliche Links

  • Über mich
  • Kontakt
  • Gratis Mini-Kurs
  • Infos für Veranstalter
  • Aktuelle Events
  • Shop & Academy
Erfahrungen & Bewertungen zu Christelle Schläpfer

Copyright 2019 edufamily® / Christelle Schläpfer

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum