Gemeinsam ein Zeichen gegen Mobbing setzen

Herzlich Willkommen auf meiner Mobbing-Seite

In meiner 14 jährigen Lehrtätigkeit am Gymnasium erlebte und löste ich die ersten Mobbingfälle in meinen eigenen Klassen. Heute arbeite ich als Beraterin und Coach und bin seit zwölf Jahren schweizweit in den Bereichen Elternbildung und Lehrerfortbildung unterwegs. Mobbing/Cybermobbing hat sich dabei zu meinem Steckenpferd-Thema entwickelt. Anfangs machte ich vor allem direkte Interventionen und Präventionsarbeit in Klassen. Heute schule und begleite ich die Multiplikatoren – auch international (USA, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Bulgarien, Spanien & Lateinamerika): vorwiegend Lehrerteams, Eltern und Fachpersonen aus dem Beratungsbereich.

Wenn Du Dich in das Mobbing-Thema einlesen möchtest, findest Du von mir diverse Artikel und Interviews dazu auf dieser Seite.
Wenn Dich die Beratungen und Schulungen interessieren, dann klicke auf eine der 3 Gruppen-Kacheln.

Herzlich Willkommen auf meiner Mobbing-Seite

In meiner 14 jährigen Lehrtätigkeit am Gymnasium erlebte und löste ich die ersten Mobbingfälle in meinen eigenen Klassen. Heute arbeite ich als Beraterin und Coach und bin seit zwölf Jahren schweizweit in den Bereichen Elternbildung und Lehrerfortbildung unterwegs. Mobbing/Cybermobbing hat sich dabei zu meinem Steckenpferd-Thema entwickelt. Anfangs machte ich vor allem direkte Interventionen und Präventionsarbeit in Klassen. Heute schule und begleite ich die Multiplikatoren – auch international (USA, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Bulgarien, Spanien & Lateinamerika): vorwiegend Lehrerteams, Eltern und Fachpersonen aus dem Beratungsbereich.

Wenn Du Dich in das Mobbing-Thema einlesen möchtest, findest Du von mir diverse Artikel und Interviews dazu auf dieser Seite.
Wenn Dich die Beratungen und Schulungen interessieren, dann klicke auf eine der 3 Gruppen-Kacheln.

Mobbing anders angehen, mit Christelle Schläpfer

Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun?

Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen?

Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien?

Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich – manche verschärfen sogar die Situation.
Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe & Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlich nicht nur darum, dass es dem vorher weder qurgen, sondern auch darum, dass Mobbing nicht mehr passiert

Zu welcher Gruppe gehörst du?

Eltern

Du möchtest Dein Kind befähigen, schwierige Situationen wie Mobbing erfolgreich zu meistern? Ich stelle Eltern die Werkzeuge zur Verfügung, die sie benötigen, um ihren Kindern zu helfen, starke soziale Fähigkeiten, Wertschätzung und Selbstwertgefühl aufzubauen sowie Widerstandsfähigkeit gegen Mobbing zu schaffen. Die Strategien zur Förderung dieser wichtigen Lebenskompetenzen sind auf die individuellen Bedürfnisse jeder Familie zugeschnitten.


Schulen

Ihr möchtet an Eurer Schule Mobbing aktiv reduzieren? – Meine Erfahrung zeigt, dass Mobbing und Cybermobbing aus einer ganzheitlichen Perspektive angegangen werden muss, um dauerhafte positive Veränderungen zu bewirken. In meinen Workshops zeige ich den Pädagog:innen, wie sie Mobbing nachhaltig lösen, eine wertschätzende Wir-Kultur in Schulen fördern und die Zusammenarbeit mit den Eltern verbessern können. 



Fachpersonen

Du möchtest Dich gegen Mobbing einsetzen? Mein Zertifikats-Programm bietet Fachleuten im psycho-pädagogischen Bereich eine ganzheitliche Perspektive, um Mobbing und Cybermobbing zu verstehen. Mit diesem Programm können sich Fachleute aktiv mit Mobbing und Cybermobbing auseinandersetzen und sich mit den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um Klasseninterventionen durchzuführen, Mobbingprävention zu planen, betroffene Schüler zu begleiten oder Elternvorträge zu halten.

Eltern

Du möchtest Dein Kind befähigen, schwierige Situationen wie Mobbing erfolgreich zu meistern? Ich stelle Eltern die Werkzeuge zur Verfügung, die sie benötigen, um ihren Kindern zu helfen, starke soziale Fähigkeiten, Wertschätzung und Selbstwertgefühl aufzubauen sowie Widerstandsfähigkeit gegen Mobbing zu schaffen. Die Strategien zur Förderung dieser wichtigen Lebenskompetenzen sind auf die individuellen Bedürfnisse jeder Familie zugeschnitten.

Fachpersonen

Du möchtest Dich gegen Mobbing einsetzen? Mein Zertifikats-Programm bietet Fachleuten im psycho-pädagogischen Bereich eine ganzheitliche Perspektive, um Mobbing und Cybermobbing zu verstehen. Mit diesem Programm können sich Fachleute aktiv mit Mobbing und Cybermobbing auseinandersetzen und sich mit den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um Klasseninterventionen durchzuführen, Mobbingprävention zu planen, betroffene Schüler zu begleiten oder Elternvorträge zu halten.

Schulen

Ihr möchtet an Eurer Schule Mobbing aktiv reduzieren? – Meine Erfahrung zeigt, dass Mobbing und Cybermobbing aus einer ganzheitlichen Perspektive angegangen werden muss, um dauerhafte positive Veränderungen zu bewirken. In meinen Workshops zeige ich den Pädagog:innen, wie sie Mobbing nachhaltig lösen, eine wertschätzende Wir-Kultur in Schulen fördern und die Zusammenarbeit mit den Eltern verbessern können. 

Mobbing
Weiterbildung
für Fachpersonen
am 21.10.& 09.12.2023

Mobbing anders angehen, mit Christelle Schläpfer

Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun?

Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen?

Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien?

Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich – manche verschärfen sogar die Situation.
Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe & Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlich nicht nur darum, dass es dem vorher weder qurgen, sondern auch darum, dass Mobbing nicht mehr passiert

Mobbing anders angehen, mit Christelle Schläpfer

Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun?

Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen?

Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien?

Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich – manche verschärfen sogar die Situation.
Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe & Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlich nicht nur darum, dass es dem vorher weder qurgen, sondern auch darum, dass Mobbing nicht mehr passiert

Blogartikel zum Thema Mobbing

Filmtipp: “Un Monde”

Dieses Film-Dossier richtet sich an Lehrer:innen, Schulleiter:innen, Schulsozialarbeiter:innen sowie Fachpersonen aus den Bereichen Elternbildung und psychosoziale Beratung.

Ich wünsche Euch anregende Diskussionen zu Laura Wandels eindrücklichen Film “Un Monde”.

Herzliche Grüsse
Christelle Schläpfer

Filmtipp: “Un Monde”

Dieses Film-Dossier richtet sich an Lehrer:innen, Schulleiter:innen, Schulsozialarbeiter:innen sowie Fachpersonen aus den Bereichen Elternbildung und psychosoziale Beratung.

Ich wünsche Euch anregende Diskussionen zu Laura Wandels eindrücklichen Film “Un Monde”.

Herzliche Grüsse
Christelle Schläpfer

Artikel und Interviews zum Thema Mobbing

Interviews

Presse

Publikationen

Aktuelle Events

DatumOrtTitelZielpublikum
06.09.2023online7 Fehler, die (Cyber-) Mobbing deutlich verschlimmern
(@SGIPA)
Eltern, Lehrpersonen, Berater:innen
19.09.2023México
(online)
Bullying y CiberbullyingPadres
03.10.2023SevillaBullying y Ciberbullying – Un enfoque holístico
(@ 9th World Conference on Violence in School)
Asesores psicosociales, asesores y coachs de niños y jóvenes, psicólogos, profesores, trabajadores sociales escolares, orientadores de padres, formadores de talleres para padres
Sprache: Spanisch
03.10.2023SevillaBullying y Cine – Un proyecto para profesores y padres
(@ 9th World Conference on Violence in School)
Asesores psicosociales, asesores y coachs de niños y jóvenes, psicólogos, profesores, trabajadores sociales escolares, orientadores de padres; formadores de talleres para padres
Sprache: Spanisch
21.10.2023edufamily®
online
Mobbing anders angehen: Train-the-Trainer zur zert. Fachperson für Mobbingprävention
(Kurs 9 / Teil 1: samstags)
Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Schulleiter:innen,
psychosoziale Berater:innen, Kinder-& Jugendcoachs, Elternbildner:innen
28./29.10.2023Puerto Rico
(online)
Train-the-Trainer: Especialista Certificado para la prevención del bullying (1a parte)
10 am: Puerto Rico (USA)
09 am: México, Ecuador, Colombia, Perú
04 pm: España/Suiza
Asesores psicosociales, asesores y coachs de niños y jóvenes, psicólogos, profesores, trabajadores sociales escolares, orientadores de padres, formadores de talleres de disciplina positiva /
Sprache: Spanisch
11.11.2023OltenMobbing und Cybermobbing vorbeugen, erkennen und nachhaltig auflösen @Fachverband Figurenspieltherapie FFTFachpersonen Spieltherapie
13.11.2023Affeltrangen(Cyber)Mobbing vorbeugen, erkennen und nachhaltig auflösenEltern
17.11.2023Jonschwil(Cyber)Mobbing vorbeugen, erkennen und nachhaltig auflösenLehrpersonen (intern)
18./19.11.2023Puerto Rico
(online)
Train-the-Trainer: Especialista Certificado para la prevención del bullying (2a parte)
10 am: Puerto Rico (USA)
09 am: México, Ecuador, Colombia, Perú
04 pm: España/Suiza
Asesores psicosociales, asesores y coachs de niños y jóvenes, psicólogos, profesores, trabajadores sociales escolares, orientadores de padres, formadores de talleres de disciplina positiva /
Sprache: Spanisch
09.12.2023edufamily®
online
Mobbing anders angehen: Train-the-Trainer zur zert. Fachperson für Mobbingprävention
(Kurs 9 / Teil 2: samstags)
Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Schulleiter:innen,
psychosoziale Berater:innen, Kinder-& Jugendcoachs, Elternbildner:innen

Bekannt aus

Bekannt aus

Feedbacks